Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. sowie seine Tochtergesellschaften.
Für unsere Rettungswachen im Rheinisch-Bergischen Kreis suchen wir
Im Auftrag des Rheinisch-Bergischen Kreises betreibt der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. vier Rettungswachen, davon drei Lehrrettungswachen, mit den Aufgabenbereichen der Notfallrettung und des qualifizierten Krankentransportes.
Wir erwarten:
Voraussetzung für die Stellen ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter*in, ein Nachweis der Fortbildung gem. § 5 Abs. 4 RettG sowie der Führerschein Klasse C1 bzw. Klasse 3.
Darüber hinaus sollten Sie eine positive Einstellung zur Arbeit, einen freundlichen Umgangston sowie Zuverlässigkeit, Engagement und Flexibilität mitbringen.
Sollten Sie sich zudem mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes identifizieren können, bieten wir Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung, weitere Sozialleistungen sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld in dem sich Eigenverantwortung und Teamgeist ergänzen.
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung nach DRK-Tarif mit einer Jahressonderzahlung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Erholungsurlaub plus Zusatzurlaub durch Nachtschicht
- Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
- Gelegenheit, Ideen einzubringen
- JobRad, auch zur privaten Nutzung
- Mitarbeitervorteile über DRK-Rahmenverträge
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an den Leiter des Personalservice, Herrn Michael Ommer.
DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V.
Hauptstr. 261
51465 Bergisch Gladbach
Tel.: 02202-936410, Mail: m.ommer@rhein-berg.drk.de