• Zusammenarbeit mit den Eltern und Erziehern
• Begleitung und Betreuung eines Kindes mit zusätzlichen
Förderbedarf
• Individuelle Förderung des Kindes in Form von pädagogischen
Angeboten
• Pflegerische Tätigkeiten
• Führen einer Bildungsdokumentation und eines
Portfolioordners
• Inklusion des Kindes in den Kindergartenalltag
• Ausbildung als Sozialpädagog/in, Sozialarbeiter/in,
staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in
• Fachkenntnisse, die im Rahmen einer entsprechenden
Ausbildung (Sozialpädagog/in, Sozialarbeiter/in, staatlich
anerkannte/r Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in) erworben
wurden
• Erfahrungen im situationsorientierten Arbeiten mit Kindern
• Engagement und Teamfähigkeit
• Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten
Kreuzes
• Kreativität und Teamfähigkeit
• Leistungsgerechte Vergütung nach dem DRK Reformtarif
• 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Weihnachten und Silvester
• Betriebliche Altersvorsorge
• Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
• Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• JobRad, auch zur privaten Nutzung
• Mitarbeitervorteile über DRK- Rahmenverträge
• Junges, motiviertes Team
• Eine modern ausgestattete Kindertagesstätte (2019 eröffnet)
• Möglichkeiten zur pädagogischen Entfaltung – wir freuen uns auf neue Ideen
![]() |